Neulich bin ich in einer Facebook-Gruppe über diese Frage gestolpert. Genauer formuliert lautete die etwa so:
„Auf welcher Plattform sollte ich aktiv sein, um am schnellsten Follower aufzubauen. Ich bin seit etwa 5 Monaten auf Instagram und es läuft sehr schleppend.“
Tja, was soll ich sagen:
„Social Media braucht Zeit!“
Die Entscheidung, ob eine Social Media Plattform die Richtige ist, wird von vielen Faktoren beeinflusst.
Das wären beispielweise:
- Habe ich meine Zielgruppe genau definiert?
- Auf welchen Plattformen ist mein Wunschkunde anzutreffen?
- Welche Mehrwert kann ich meiner Zielgruppe bieten?
- Welche Medien (Bild, Text, Video) sind für meine Botschaft besonders geeignet?
- Welche Ziele verfolge ich mit meiner Social Media Strategie?
Diese Liste ist natürlich nicht komplett. Aber nehmen wir mal an:
- Du hast Dir zu den oben genannten Punkten Gedanken gemacht
- Du hast eine Content Strategie
- Der Content wird kanalspezifisch ausgesteuert
- Du postest regelmäßig
- Du interagierst mit deinen Fans
Ganz gleich, für welchen Social Media Kanal Du Dich entscheidest, es braucht Zeit, um eine gute und starke Community aufzubauen.
Und damit meine ich eine Community, die mit Deinen Beiträgen interagiert und sich wirklich für Deine Inhalte interessiert. Wenn man sich die Abonnenten / Fans / Follower nicht kauft oder Mitglied in irgendwelchen dubiosen Klick-Gruppen ist, wo Bots auf Beiträge reagieren und Interaktion vorgaukeln… dann dauert es seine Zeit.
Ich hoffe, Du hast nicht einen Zaubertrick erwartet und bist jetzt enttäuscht.
Jeder Social Media Kanal hat seine Besonderheiten
Versuche nicht, auf allen Hochzeiten zu tanzen. Jeder Social Media Kanal ist anders. Es ist nicht empfehlenswert, auf allen Kanälen absolut das Gleiche zu posten. Es muss sich für Deine Zielgruppe „lohnen“, Dir auf mehreren Social Media Plattformen zu folgen. Und wenn bei Dir überall der gleiche Einheitsbrei steht, dann bleiben die Fans aus.
Demzufolge, wenn Du jeden Kanal richtig bespielen will, dann ist es auch besonders zeitintensiv. Also auch hier kommt der Aspekt der Zeit ins Spiel.
Konzentriere dich lieber auf 2 Kanäle, die für deine Marke relevant sind. Weniger ist manchmal mehr…
… und bringt Zeit mit 😉
0 Kommentare